Das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland ist das Kompetenzzentrum für das Thema Jugend in der Evangelischen Kirche im Rheinland und zugleich Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend im Rheinland.
Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden der EKiR arbeiten wir an einer Kultur der Achtsamkeit, des Respekts und der Wertschätzung untereinander und gegenüber allen Schutzbefohlenen. Wir versuchen alle Formen von Gewalt und sexualisierter Gewalt möglichst zu verhindern und wo sie doch geschieht, frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.
Das vorliegende Schutzkonzept wurde auf der Grundlage des Schutzkonzepts der EKiR erstellt und umfasst die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche des Amtes für Jugendarbeit der EKiR.
Darüber hinaus beachten wir in unserer Arbeit das Schutzkonzept der Evangelischen Jugend im Rheinland und die Regelungen der geltenden Bundes- und Landeskinderschutzgesetze.
Als Bestandteil des Schutzkonzepts ist für das Amt für Jugendarbeit der EKiR ein Beschwerdeverfahren aufgebaut worden und eine Fehlerkultur etabliert, die es ermöglicht Fehlverhalten frühzeitig zu melden, dieses zu analysieren und gezielte Korrektur- und Präventionsmaßnahmen einzuleiten.
Alle Mitarbeitenden haben das Recht, Beobachtungen und Fehler zu melden bzw. Fehler einzugestehen. Alle Personen, die mit uns in Kontakt sind, haben ebenfalls das Recht Beschwerden oder Anregungen mitzuteilen. Ein entsprechendes Formular ist in den Anlagen zum Schutzkonzept (ganz unten auf dieser Seite im Downloadbereich – bitte scrollen!) zu finden.

- Erika Georg-Monney
- Referentin für Kinderrechte und Kinderpolitik, Religionspädagogik
- Tel.: 0211/45 62 - 471, Mob.: 0174 - 1525027
- georg-monney@afj-ekir.de
- Schutzkonzept AfJ (Ergänzung EKiR) 0.2 MB
- Schriftliche Beschwerde (beschreibbar) 0.7 MB
- Selbstverpflichtungserklärung 0.06 MB
- Beschwerde-/Meldebogen 0.5 MB
- Interventionsteam/-leitfaden EKiR 0.5 MB
- Wichtige Adressen 0.3 MB