- Ist zuständig für die Geschäftsführung des Vorstandes und der Delegiertenkonferenz der Evangelischen Jugend im Rheinland
- vertritt die Interessen der Evangelischen Jugend im Rheinland und der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Nordrhein-Westfalen in jugendpolitischen Gremien auf Landes- und Bundesebene
- berät Gemeinden, Kirchenkreise, Werke und Verbände in jugendpolitischen und jugendhilferechtlichen Fragen der Jugend- und Jugendverbandsarbeit wie z.B. Gesetzliche Grundlagen auf Bundes- und Landesebene, Interessensvertretung, Jugendhilfeplanung, Zusammenarbeit in und mit Stadt/Kreisjugendringen
- ist Ansprechpartner bei Fragen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in kirchlichen Gremien und zur Selbstorganisation junger Menschen im Rahmen kirchlicher Strukturen
- begleitet und informiert über landes- und bundesweite Initiativen, Kampagnen und Projekte wie die Etablierung einer eigenständigen/einmischenden Jugendpolitik oder die interkulturelle Öffnung, der Jugendverbandsarbeit.
- Roland Mecklenburg
- Referent für Politische Bildung und Jugendpolitik
- Tel.: 0211/45 62 - 476, Mob.: 0152 - 22431244
- mecklenburg@afj-ekir.de