Förderplan für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Förderplan der EKiR

Hier finden Sie die jeweils aktuellen Förderpositionen, die jeweiligen Richtlinien, sowie die Formulare für Antrags- und Verwendungsnachweise.

Die Sonderförderung für Freizeiten der Ev. Jugend im Rheinland für das Jahr 2025 beinhaltet eins der folgenden Themen Themen: „Religiöse Bildung und Religionspädagogik“, „Politische Bildung, Erinnerungs- und Friedensarbeit“, „Interkulturelle, interreligiöse, ökumenische und internationale Bildung“, „Gesundheit“ und „Diversität, Vielfalt, Sexuelle Bildung und Prävention“.

!!!Alle Anträge und Formulare werden ans Amt für Jugendarbeit der Ev. Kirche im Rheinland geschickt!!!
Amt für Jugendarbeit
Kompetenzzentrum Jugend
der Evangelischen Kirche im Rheinland
Missionsstraße 9 a/b
42285 Wuppertal

Antragsfristen:

15.01.2025 für die Positionen II bis VII

15.03.2025 für die Sonderförderung von Freizeiten und Ferienmaßnahmen (ebenfalls über die synodalen Jugendreferate oder Zentralstellen).

Hier finden Sie den gesamten Förderplan (Allgemeine Bestimmungen und Richtlinien für die regulären Positionen) in der aktuellen Fassung im PDF-Format.

Im Einzelnen:

Zur Position II, „Interkulturelles und ökumenisches Lernen in Begegnungen“:

Richtlinien, Antragsformular IIVerwendungsnachweis , Teilnehmerliste, Qualitätsmerkmale und Standards

Zur Position III, „Demokratische Grundhaltungen stärken – Lernen an historischen Orten  des Nationalsozialismus in Europa“:

Richtlinien, Antragsformular III, Verwendungsnachweis „Inhaltlicher Bericht“, Verwendungsnachweis „Abrechnung„, Teilnehmerliste

Zur Position IV, „Inklusive Maßnahmen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung“:

Richtlinien, Antragsformular IV, Verwendungsnachweis „Inhaltlicher Bericht“, Verwendungsnachweis „Abrechnung“, Teilnehmerliste

Zur Position V, „Religionspädagogische Bildungsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern, der Jugendarbeit und Projekten“:

Richtlinien, Antragsformular V, Verwendungsnachweis „Inhaltlicher Bericht“, Verwendungsnachweis „Abrechnung“, Teilnehmerliste

Zur Position VI, „Innovative Projekte und Maßnahmen“:

Richtlinien, Antragsformular VI, Verwendungsnachweis „Inhaltlicher Bericht“, Verwendungsnachweis „Abrechnung“, Teilnehmerliste

Zur Postion VII, „Maßnahmen zur Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit“:

Richtlinien, Antragsformular VII, Verwendungsnachweis „Inhaltlicher Bericht“, Verwendungsnachweis „Abrechnung“, Teilnehmerliste
17 Nachhaltigkeitsziele

 

Zur Sonderposition:

Sonderförderung Freizeiten zu den Themen „Religiöse Bildung und Religionspädagogik“, „Politische Bildung, Erinnerungs- und Friedensarbeit“, „Interkulturelle, interreligiöse, ökumenische und internationale Bildung“, „Gesundheit“ und „Diversität, Vielfalt, Sexuelle Bildung und Prävention“:
Richtlinien, Antragsformular WordVerwendungsnachweis, Teilnehmerliste