Referentin für Inklusion, Ehrenamt und Freizeitenarbeit
Inklusion
- Beratung zur inklusiven Jugendarbeit mit jungen Menschen mit und ohne Behinderungen
- Beratung zu Fördermöglichkeiten inklusiver Jugendarbeit
- Unterstützung von Fachkräften und Gremien auf örtlicher und regionaler Ebene bei der Erstellung und Weiterentwicklung von inklusiven Konzepten
- Qualifizierung von beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitenden in Fragen inklusiver Jugendarbeit (Fachtage, Workshops)
Ehrenamt und Freitzeitenarbeit:
- Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten zur Gewinnung, Qualifizierung, Förderung und Anerkennung ehrenamtlichen Engagements
- Weiterentwicklung von Qualitätsstandards der Qualifizierung ehrenamtlich Engagierter (Juleica inklusiv)
- Fachliche Begleitung und Weiterentwicklung besonders im Hinblick auf inklusive und vielfaltssensible Freizeiten