Prävention ohne Angst
Hackhauser Hof, Solingen
Mit kinder- und jugendgemäßen Methoden aus und für die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit werden gemeinsam mit den Teilnehmenden Grundlagen der sexuellen Bildung und der Präventionsarbeit vorgestellt, erprobt und reflektiert.
Eingeladen sind Ehrenamtliche und beruflich Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit.
Das Seminar kann als JULEICA Aufbaukurs angerechnet werden und ist eine Kooperation zwischen der Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V., dem Amt für Jugendarbeit der EKiR und der Ev. Jugend Essen.
Die Inhalte umfassen:
- Methoden-Check für die Arbeit – Was passt zu mir und zu welcher Gruppe?
- Sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen – und wie kann sie unterstützt werden?
- Sprachfähig im Sexuellen – Wie sag ich´s? Wie kann ich den Kontakt auch sprachlich in der gebotenen Nähe und Distanz gestalten?
- Methoden für Prävention und sexuelle Bildung für Gruppen, die Offene Arbeit und für Freizeiten
TEAM
Anja Franke, Diplom- und Sexualpädagogin, Dozentin im Institut für Sexualpädagogik (isp) / Kai Freudenreich, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Ev. Kirchenkreis Essen / Erika Georg-Monney, Religionspädagogin, Bildungsreferentin, Amt für Jugendarbeit
TERMIN
Fr, den 08. September 18:00 Uhr bis
So, den 10. September 14:00 Uhr
KOSTEN
30,00 €
Anmeldung direkt im Hackhauser Hof:
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V., Hackhausen 5b, 42697 Solingen, Tel.: 0212 / 222 01-13 oder
0212 / 222 01-14
jubi@hackhauser-hof.de
14.08.2017
blog comments powered by Disqus© 2018, Amt für Jugendarbeit
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung